Neues

PR-Artikel im Seniorenmagazin Rodgau August 2025

 

Yoga macht vieles leichter … wirklich?

 

 

 

Ein Erfahrungsbericht aus dem Unterricht – und eine Einladung zum Ausprobieren

 

von Astrid Klinski

 

 

 

Wenn ich von meiner Liebe zum Yoga erzähle, höre ich oft Sätze wie:

Ich bin nicht flexibel genug“ oder „Ich brauche eher was Aktives“.

Die Erfahrungen meiner Teilnehmenden spiegeln etwas anderes.

Mit zufriedenem Lächeln sagen sie nach der Yogastunde:

Das hat wieder richtig gut getan – ich fühle mich irgendwie leichter.“

 

 

 

Aber macht Yoga wirklich etwas leichter?  

 

Und wenn ja – was genau? Aus meiner Sicht als Yogalehrerin mit langjähriger

Erfahrung im Viniyoga kann ich sagen:  Ja, Yoga macht vieles leichter.

Nicht unbedingt das Leben selbst – aber den Umgang damit.

In unserer modernen Welt sind wir ständig erreichbar, ständig in Bewegung – aber viel zu wenig bei uns selbst.

Yoga hilft, den Blick nach innen zu lenken, Körper, Atem und Geist wieder in Einklang zu bringen.

 

 

Besonders im Viniyoga, dem Stil, den ich unterrichte, liegt der Fokus nicht auf perfekten Haltungen, sondern darauf , dass das Üben harmonisches Körpererleben fördert.

 

Viniyoga bedeutet:

 

Der Yoga passt sich dem Menschen an – nicht der Mensch dem Yoga.

 

Es ist eine achtsame Form des Yoga, bei der Atmung und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Jede Übung wird bei Bedarf angepasst so dass Jede/-R unabhängig von Alter, Beweglichkeit und Vorerfahrung eingeladen ist, auf wohltuende Weise den eigenen Körper zu spüren, mit dem Atem zu sein und dadurch in sich selbst innere Ruhe zu finden.

 

Und genau das macht vieles leichter – im Inneren wie im Außen.

 

 

 

 

Ablauf einer Yogastunde

 

In meinen Kursen starten wir im Sitzen, um anzukommen und zunächst wahrzunehmen wie das aktuelle Befinden ist. Im Körper, im Atem und vor allem in der Innenwelt.

Das ist der Ausgangspunkt, von dort startet das Üben.

 

Dem folgen Bewegungsabläufe, die fließend mit dem Atem verbunden sind. Im Stehen, im Sitzen im Liegen. Wir üben achtsam, in kleinen Gruppen, ohne Druck. Jede Stunde wird so angeleitet, dass sich alle gut aufgehoben fühlen – ob jemand mit Rückenschmerzen, Stresssymptomen oder ganz einfach mit dem Wunsch nach Ruhe gekommen ist.

Nach jeder Übung gibt es Zeit zum Spüren. Dieser so wichtige Moment schenkt Raum zum Fühlen, was das Üben bewirkt hat und wo noch mehr losgelassen werden kann.

 

Auf diese Weise können die vielfältigen Übungsimpulse ankommen und noch besser ihre wohltuenden Wirkungen entfalten.

 

Atemübungen, eine längere Ruhephase und eine kurze Meditation am Ende der Stunde lassen Raum entstehen für Stille nicht nur im Raum, sondern in den Menschen.

 

Eine Einladung, einfach da zu sein.

 

 

Was bleibt, wenn die Stunde vorbei ist

 

Viele Teilnehmende berichten mir, dass sie nach dem Yoga deutlich besser schlafen („wie ein Baby“), ruhiger im Alltag reagieren oder klarer denken und entscheiden können. Manche sagen, dass sie viel bewusster atmen – gerade auch in Stresssituationen.

 

Das sind für mich die wahren Wirkungen des Yoga: nicht die spektakulären Posen, sondern das leichtere Lebensgefühl, das sich entfaltet und wächst.

 

Yoga ersetzt keine Lösungen. Aber er schafft Raum. Raum zum Spüren, zum Atmen, zum Denken. Und dieser Raum ist oft genau das, was wir im Alltag vermissen.

 

 

 

Schnupperstunde? Gerne!

 

Wenn Sie neugierig geworden sind, ob Yoga auch für Sie etwas leichter machen kann, sind Sie herzlich eingeladen:

 

Yogaschnuppern am Sonntag, den 17. August von 10:00 – 12:00 Uhr

 

im Yogaraum Astrid Klinski, Borsigstraße 28, 63110 Rodgau-Niederroden

Sie brauchen keine Vorkenntnisse – nur Offenheit und Neugier.

Bitte mit Anmeldung an aklinski@gmx.de oder 0151 – 619 403 25

mehr Infos: www.yoga-astrid-klinski.de

 

Ab Dienstag, den 18. August beginnen die neuen Kurse:

Dienstags um 17:30 – 19:00 uhr sowie 19:20 – 20:50 Uhr,

donnerstags um 17:30 – 19:00 Uhr sowie freitags 9:00 – 10:30 Uhr.

 

 



 

Bilder vom Seminar 

Der Alltag als Yoga-Weg 

in der Yogaschule Nordbayern, Nürnberg am 29./30.03.2025

Es war ein spannendes und inspirierendes Wochenende!

Herzlichen Dank an alle!



Podcasts zu Yoga und zu mir

Im Juli 2023 hatte ich das Glück in der Casa el Morisco die wunderbare  Cornelia Maria Mohr   kennenzulernen.

Als Coach und spirituelle Lehrerin begleitet und unterstützt sie seit vielen jahren Menschen auf ihrem inneren Weg zu Licht und Freude.

Ein Blick auf ihre Seite lohnt sich!

 

Im Rahmen ihres Angebotes gibt es eine sehr spannende Podcast-Reihe "Glücklich im inneren Zuhause".

Hier findest du zwei Gespräche mit mir:

 

1.  Nr. 342: "Mit bewusstem Atmen zur inneren Ruhe, Ausgeglichenheit und Glück

2. Nr. 348:   "Geheimnisse für guten Umgang mit Schwierigkeiten"