Über längere Zeit in die Erfahrungswelt des Yoga einzutauchen, inspiriert zu neuen Ideen und Lebenszielen.
Schätze der Yoga-Philosophie entdecken
Vortrag, Praxis, Mantra-Singen und Rezitation
Yoga ist so viel mehr als Körper-Übungen! Dahinter steckt ein großer Schatz an innerer Weisheit. Es ist inspirierend und macht große Freude, diesen vielfältigen Reichtum zu entdecken und dabei zu erkennen, welche Yuwelen sich für die eigene Lebensgestaltung daraus ergeben.
Thema:
Der Weg des Hatha-Yoga - Die Hatha-Yoga-Pradipika
Termine 2025: 25.01. - 22.03. - 24.05. - 23.08. - 08.11.
Ort: yogaraum astrid klinski, Borsigstraße 28, 63110 Rodgau
Preis: € 48,00
Meditationswochenende zum Jahresanfang
Termin: 03.01. - 05.01.2025, Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr
Ort: yogaraum astrid klinski, Borsigstraße 28, 63110 Rodgau-Niederroden
Beschreibung: Samyama ist ein Übungs- und Erfahrungsweg des Yoga. Mit Meditation als Schwerpunkt geht es darum, Körper, Atem und Geist auf einfühlsame Weise zu integrieren. Somit sind Asana, Pranayama sowie Gehmeditation feste Bestandteile dieses ganzheitlichen Übungsweges, der zunehmend in die Erfahrung innerer Stille führt.
Die damit verbundene spürende Gewahrsamkeit schenkt innere Gelassenheit und wache Klarheit.
Das Bewusstsein für sich selbst, die eigenen Bedürfnisse und Lebensaufgabe vertieft sich. Auf längere Sicht trägt dies dazu bei, ein erfülltes Leben in Übereinstimmung mit sich selbst und aus der Kraft des eigenen Herzens zu gestalten.
Teilnahmegebühr: € 200,00
Ort: Altes Kloster Inzigkofen, Parkweg 3, 72514 Inzigkofen
Termin: 30.06. - 05.07.2025 Montag ab 13:00 Uhr - Samstag nach dem Frühstück
Beschreibung: Viele Menschen verbinden mit Yoga eine Vielzahl von wohltuenden Körperhaltungen, die gesund erhalten und Entspannung schenken. Tatsächlich ist dies nur ein kleiner Teil eines tief gehenden und spannenden Übungsweges.
Ausgehend von der Frage, was zu einem gelingenden und glücklichen Leben beiträgt, ist das Patanjali Yogasutra, der Grundlagentext des Yoga vor ca. 2000 Jahren entstanden. Es enthält
eine umfassende, psychologisch fein abgestimmte Philosophie, verbunden mit vielen praktischen Anleitungen, wie wir dies in unserem Leben umsetzen können.
Im Zentrum hierbei steht der Achtgliedrige Yogapfad, den wir in Vorträgen, Gesprächen und Selbstreflexionen beleuchten - und vor allem mit vielen Übungen für uns erkunden werden.
Jede/-r ist hierbei eingeladen fein spürend für sich selbst zu entdecken, welche Aspekte hiervon das eigene Leben bereichern und somit zum eigenen Lebensglück beitragen können.
Die Yoga-Übungen bauen schrittweise aufeinander auf. Sie sind geprägt von sanft fließenden Bewegungsfolgen, die vom eigenen Atemfluss getragen sind. Anfangende und fortgeschrittene Yogis sind gleichermaßen willkommen.
Bitte bringen Sie für Ihre eigenen Reflexionen und Entdeckungen etwas zum Schreiben mit.
Preis: € 280,00 zuzüglich Unterkunft + Verpflegung